Zahnersatz München
Die Kosten für einen Zahnersatz sind in München noch höher als die Wohnungsmieten.
Zahnersatz in München ist im deutschlandweiten Vergleich am teuersten. Für Kronen, Brücken oder Teleskop-Prothesen verlangen hier Zahnärzte und Dentallabore mehr als irgendwo anders in Deutschland. Zahnkronen für 1.500 Euro Gesamtkosten sind keine Seltenheit. Für Zahnbrücken fängt das Vergnügen bei 2.000 Euro an und Teleskop-Prothesen bekommt man selten unter 5.000 Euro.
Aber, selbst in München kann man hervorragenden Zahnersatz zu vertretbaren Preisen bekommen. Man muss einfach nur die Preise miteinander vergleichen. Wir helfen Ihnen dabei.
Auch in München kann man beim Zahnersatz Kosten sparen. Wir zeigen, wie es geht. Die Ersparnisse betragen im Schnitt 56% des Eigenanteils.
Diese Patienten sparen in München am Preis und nicht an der Qualität. Selbst in München purzeln die Zahnersatzpreise, wenn man Kronen, Brücken oder Prothesen zum Wettbewerb frei gibt. Wir sehen das tagtäglich. Auch bei Ihrer Zahnersatz- oder Implantatbehandlung können wir die Preise signifikant senken.
Bewertungen von zufriedenen Münchner Patienten, die beim Zahnersatz viel Geld gespart haben.
In den Bewertungen zeigt sich, dass eine preiswerte Zahnbehandlung und hohe Qualität nicht im Widerspruch stehen. Diese Patienten haben auf der 2ten-ZahnarztMeinung eine Auktion eingestellt und haben von hervorragenden Zahnärzten Gegenangebote bekommen.
(Untersuchung, Beratung, Alternativen, Einwände)
(Freundlichkeit, Zuvorkommenheit)
Großen Dank an das tolle Team, stets freundlich und zuvorkommend. Schnelle Terminvergabe und kaum Wartezeiten.
Besser geht es nicht. Ich kann diese Praxis uneingeschränkt empfehlen.
- Alles wurde besonders gut erklärt
- Sehr hohes Einfühlungsvermögen
- Besonders hohe Kompetenz in diesem Behandlungsfeld
- Alle waren stets freundlich und zuvorkommend
- Nichts war zu viel
- Besonders modern ausgestattete Zahnarztpraxis
- Klasse Praxisorganisation



(Untersuchung, Beratung, Alternativen, Einwände)
(Freundlichkeit, Zuvorkommenheit)
- Besonders hohe Kompetenz in diesem Behandlungsfeld
- Die Behandlung war schmerzfrei (so gut das eben geht)
- Auf meine Wünsche wurde sehr gut eingegangen
- Alle haben sich sehr gut um mich gekümmert
- Alle waren stets freundlich und zuvorkommend
- Alles sauber und ordentlich
- Klasse Praxisorganisation

(Untersuchung, Beratung, Alternativen, Einwände)
(Freundlichkeit, Zuvorkommenheit)
Eine Krone war geplant, mir wurde ein Inlay empfohlen um meinen Zahn weitestgehend zu erhalten. Und das ganze zu einem unschlagbaren Preis, wo mir das sonst teurere Inlay günstiger als die ursprünglich geplante Krone kam.
Bin sehr zufrieden und würde jederzeit wieder hingehen.
Ansonsten top Krankenkasse, hätte den ursprünglichen Kosten- und Heilplan anerkannt und mir den bestmöglichen Kundensatz bezahlt.
(Untersuchung, Beratung, Alternativen, Einwände)
(Freundlichkeit, Zuvorkommenheit)
Nochmals herzlichen Dank an das Team.
Bin mit der Behandlung sehr zufrieden.Die Praxis kann ich weiterempfehlen.
(Untersuchung, Beratung, Alternativen, Einwände)
(Freundlichkeit, Zuvorkommenheit)
So sparen Sie beim Zahnersatz in München
Sie vergleichen doch sonst auch die Preise. Warum sollten Sie das beim Zahnersatz nicht tun? Hier geht es schnell um tausende von Euros. Zahnärzte und Dentallabore haben bei hochwertigen Versorgungen einen großen Spielraum. Nutzen Sie diesen zu Ihrem Vorteil. Beherzigen Sie diese Tipps und Sie sind auf dem richtigen Weg.
Mit diesen Tipps sparen Sie ganz sicher bares Geld:
- Wichtig ist, dass Sie sich VOR der Behandlung ALLE Kostenvoranschläge geben lassen. Sie sollten die Kosten kennen, bevor Sie starten.
- Verhandeln Sie auf jeden Fall im Vorfeld der Behandlung mit dem Zahnarzt über den Preis. Im Nachhinein haben Sie echt schlechte Karten.
- Ein Preisnachlass von 10-15% ist drin. In den Preisen ist dieser schon berücksichtigt und wenn Sie nicht danach fragen, verlieren Sie hier schon das erste Geld. Und wer hat schon 1.000 Euro zu verschenken? Es ist gut zu wissen, dass alle Zahnärzte im privaten Gebührenbereich einen Spielraum vom 1,0 bis 3,5fachen GOZ-Satz haben. Doch wie weit können Sie gehen? Stellen Sie hierfür eine Auktion ein uns Sie wissen es.
- Die Dentallaborkosten machen häufig den größten Teil der Kosten aus. Im privaten Bereich (sog. BEB Preisliste) haben Dentallabore einen großen Spielraum - nach oben und nach unten. Lassen Sie den Zahnarzt mit dem Dentallabor sprechen und er soll ein besseres Angebot einholen. Sie müssen das nicht tun. Überlassen Sie das dem Zahnarzt.
- Achten Sie aber darauf, dass der Preisnachlass dann nicht auf Kosten des Materials oder des Leistungsumfangs geht. Jeder kann ganz einfach den Preis redzuieren, wenn er ein anderes Material verwendet, oder aus einer Vollverblendung eine Teilverblendung macht. Aber genau das soll ja nicht der Fall sein.
- Holen Sie sich Vergleichsangebote ein. So haben Sie eine bessere Gesprächsgrundlage.
- Haben Sie keine Angst. Der Zahnarzt wird Ihnen sagen, dass nur er selbst diese Leistung erbringen kann und Sie bei einem Zahnarztwechsel mit Qualitätseinbußen rechnen müssen. Aber, keine Sorge. Es gibt in München genügend andere Zahnärzte, die auch ihr Handwerk verstehen.
Je nach Zahnbehandlung sollten Sie besonders auf diese Punkte achten:
- Zahnkrone: Mittlerweile werden Kronen vor allem aus Vollkeramik gefertigt. Vor Jahren war das noch anders, da wurden Kronen vor allem aus Metall gefertigt und mit Keramik überzogen. Bei Metallkronen unterscheidet man zwischen Edel-Metall (EM, Gold) und Nicht-Edel-Metall (NEM, Titan). Dabei sind Vollkeramikkronen nicht teurer. Von Zahnärzten werden Vollkeramikkronen zwar so verkauft, aber am Ende des Tages ist die Herstellung einer Vollkeramikkrone viel preiswerter als die einer Metallkeramikkrone. Denn Vollkeramikkronen werden aus Vollkeramikblöcken gefräst und so ein Block kostet nicht mehr als 20 Euro (maximal). Das am häufigsten verwendete Material für Vollkeramikversorgungen ist Zirkon.
- Zahnbrücke: Was das Material betrifft gilt für Zahnbrücken das gleiche wie für Kronen oder Teilkronen. Auch hier wird Vollkeramik vor allem im Frontzahnbereich verwendet und im seitlichen Zahnbereich kann man ohne Qualitätseinbußen zwischen Vollkeramik und Metallkeramik frei wählen. Im Frontzahnbereich hat Vollkeramik im Vergleich zu Metallkeramik einen unschlagbaren ästhetischen Vorteil: Vollkeramik hat ein natürliches Weiß. Metall ist hingegen dunkel bis schwarz. Über die Jahre bildet sich das Zahnfleisch bei Zahnersatzversorgungen um Millimeter zurück. Dann sieht man bei Metallkeramikronen oder -brücken zum Zahnfleisch hin einen schwarzen Rand. Das ist nicht schön. Bei Vollkeramik ist das nicht so. Deshalb im Frontzahnbereich auf jeden Fall Vollkeramik nehmen. Und, nicht vergessen: Es ist nicht teurer. Mittlerweile werden rund 70% aller Kronen- und Brückenversorgungen aus Vollkeramik gefertigt. Nur noch die einfache Regelversorgung wird aus Metall hergestellt.
- Teleskop-Prothesen: Teleskop-Prothesen werden nach wie vor aus Metall hergestellt. Wie beschrieben ist hier bei den Metallen zwischen Edel-Metall (EM, Gold) und Nicht-Edel-Metall (NEM, Titan) zu unterscheiden. Die Qualität des Dentallabors ist für die Qualität der Teleskop-Prothese entscheident. Hier ist wirklich Meisterarbeit gefragt. Das sind sehr umfangreiche Behandlungen, bei denen der Zahntechnikmeister nicht von Maschinen ersetzt werden kann. Für diese hochwertigste Art der Prothesen muss meist für den kompletten Ober- oder Unterkiefer eine Prothese hergestellt werden. Abdrücke und Anfertigung müssen hundertprozentig passen. Für diese Art der Versorgung sind zwischen 5 und 7 Termine beim Zahnarzt notwendig: Präparation der Zähne, Anprobe und Gesichtsbogen, Ästhetikanprobe, Kontrolle. Unter anderem aus diesen Gründen würden wir niemals eine so umfangreiche Behandlung im Ausland anfertigen lassen. Die Herstellungsdauer zieht sich häufig auf 3 bis 5 Monate. Anpassungen sind extrem schwer, weil der Zahntechniker einfach nicht vor Ort zusammen mit dem Zahnarzt arbeiten kann. Das ist ein echter Nachteil. Das wird einem bei Auslandszahnersatz aber häufig nicht so deutlich im Voraus gesagt.
Zahnersatz in weiteren Städten
- Stuttgart
- Köln
- Berlin
- Frankfurt am Main
- Düsseldorf
- Hamburg
- Hannover
- Essen
- Bremen
- Dortmund
- Nürnberg
- Duisburg
- Bochum
- Wuppertal
- Bielefeld
- Bonn
- Mannheim
- Mönchengladbach
- Leipzig
- Münster
- Dresden
- Karlsruhe
- Augsburg
- Wiesbaden
- Gelsenkirchen
- Aachen
- Braunschweig
- Kiel
- Halle (Saale)
- Magdeburg
- Krefeld
- Osnabrück
- Oberhausen
- Darmstadt
- Heidelberg
- Potsdam
- Saarbrücken
- Göttingen
- Oldenburg
- Rostock
- Leverkusen
- Mainz
- Freiburg im Breisgau
- Lübeck
- Erfurt
- Kassel
- Hagen
- Hamm
- Ludwigshafen am Rhein
Holen Sie sich eine zweite Meinung ein!
Auf dem Onlineportal 2te-Zahnarztmeinung können sie für Ihre Zahnbehandlung nach anderen Angeboten suchen.
Zur Registrierung