Zahnersatz Hamburg

Zahnersatz Kosten Preisvergleich Hamburg

Zahnersatz in Hamburg ist teuer

Wir helfen Ihnen beim Sparen, bis zu 56% Ihres Eigenanteils. In Hamburg haben Zahnärzte und Dentallabore bei hochwertigen Zahnersatzversorgungen einen großen Preisspielraum. Über 1.000 Zahnärzte werben in Hamburg um die Gunst der Patienten. Und das tun sie mit ganz unterschiedlichen Preisen für Kronen, Brücken oder Prothesen. Wer da nicht prüft und vergleicht, bezahlt für vergleichbare Zahnersatzbehandlungen schnell zu viel. 

Deshalb ist es unser dringender Rat, vor der Zahnersatzbehandlung in Hamburg die Preise und Kosten miteinander zu vergleichen. Bei uns können Sie das gleich online tun und eine Menge Geld sparen

Zahnersatzauktionen aus Hamburg. So viel sparen Hamburger in ihrer Heimatstadt.

Genauso wie in Hamburg das Wasser steigt und fällt, fallen und steigen auch die Preise für Zahnersatz. Es kommt ganz drauf an, zu welchem Zahnarzt man geht und ob man im Voraus die Preise miteinander verglichen hat. Diese Hamburger haben das schon getan und viel Geld vor Ort in Hamburg gespart. Vergleichen Sie die Preise in der Tabelle oder registrieren Sie sich und laden Sie ihren Heil und Kostenplan hoch um innerhalb von 3 Tagen günstigere Angebote von Zahnärzten in Ihrer Nähe zu erhalten.

Behandlung:
Startpreis:
1.785 €
Aktueller Preis:
650 €
Ersparnis:
1.135 € (79%)
Anzahl Zahnärzte:
3
PLZ, Ort:
20144 Hamburg
Zur Auktion
Behandlung:
Startpreis:
1.454 €
Aktueller Preis:
600 €
Ersparnis:
854 € (75%)
Anzahl Zahnärzte:
2
PLZ, Ort:
22417 Hamburg
Zur Auktion
Behandlung:
Startpreis:
3.386 €
Aktueller Preis:
1.444 €
Ersparnis:
1.942 € (66%)
Anzahl Zahnärzte:
5
PLZ, Ort:
22339 Hamburg
Zur Auktion
Behandlung:
Startpreis:
2.544 €
Aktueller Preis:
1.116 €
Ersparnis:
1.428 € (69%)
Anzahl Zahnärzte:
5
PLZ, Ort:
22549 Hamburg
Zur Auktion
Behandlung:
Startpreis:
1.473 €
Aktueller Preis:
647 €
Ersparnis:
826 € (66%)
Anzahl Zahnärzte:
3
PLZ, Ort:
20251 Hamburg
Zur Auktion
Behandlung:
Startpreis:
1.249 €
Aktueller Preis:
557 €
Ersparnis:
692 € (69%)
Anzahl Zahnärzte:
3
PLZ, Ort:
22765 Hamburg
Zur Auktion
Behandlung:
Startpreis:
1.852 €
Aktueller Preis:
833 €
Ersparnis:
1.019 € (65%)
Anzahl Zahnärzte:
4
PLZ, Ort:
22559 Hamburg
Zur Auktion
Behandlung:
Startpreis:
6.379 €
Aktueller Preis:
2.870 €
Ersparnis:
3.509 € (64%)
Anzahl Zahnärzte:
2
PLZ, Ort:
20539 Hamburg
Zur Auktion
Behandlung:
Startpreis:
1.843 €
Aktueller Preis:
834 €
Ersparnis:
1.009 € (55%)
Anzahl Zahnärzte:
3
PLZ, Ort:
22087 Hamburg
Zur Auktion
Behandlung:
Startpreis:
1.455 €
Aktueller Preis:
677 €
Ersparnis:
778 € (67%)
Anzahl Zahnärzte:
4
PLZ, Ort:
22763 Hamburg
Zur Auktion

Viele Hamburger bewerten das Auktionsergebnis und die Kosten als sehr gut.

Dass man in Hamburg Geld beim Zahnarzt sparen kann, ist unter Zahnauktionspatienten bekannt. Hier schreiben sie ihre Erfahrungen auf und machen so anderen Patienten Mut, um auch bei Vollkeramikkronen oder Vollkeramikbrücken zu sparen. Warum sollte man als Patient nur eine Klammerprothese nehmen, wenn man sich durch eine Auktion auch eine Teleskop-Prothese leisten kann? So denken viele und entscheiden sich für die höherwertige Zahnersatzversorgung. 

Bewertung der Behandlung: Teilkrone im Unterkiefer in 22547 Hamburg Bahrenfeld
Gesamtbewertung der zahnärztlichen Leistung
Leistung des Zahnarztes
(Untersuchung, Beratung, Alternativen, Einwände)
Einhaltung des Behandlungspreises
Kundenorientierung des Praxisteams
(Freundlichkeit, Zuvorkommenheit)
Weiterempfehlung des Zahnarztes
Ja
Kommentar Patientin zu diesem Zahnarzt:
😊 Sehr kompetent. Benutzt auch neue moderne Hilfsmittel damit es dem Patienten weniger unangenehm ist.
Kann ich nur empfehlen.
Das möchte die Patientin besonders hervorheben:
Zahnarzt/Zahnärztin
  • Alles wurde besonders gut erklärt
Praxisteam
  • Alle waren stets freundlich und zuvorkommend
Zahnarztpraxis
  • Besonders modern ausgestattete Zahnarztpraxis
  • Kaum Wartezeiten
Das macht die Patientin mit dem gesparten Geld:
Bewertung der Behandlung: Krone im Unterkiefer in 22117 Hamburg Billstedt
Gesamtbewertung der zahnärztlichen Leistung
Leistung des Zahnarztes
(Untersuchung, Beratung, Alternativen, Einwände)
Einhaltung des Behandlungspreises
Kundenorientierung des Praxisteams
(Freundlichkeit, Zuvorkommenheit)
Weiterempfehlung des Zahnarztes
Ja
Kommentar Patientin zu diesem Zahnarzt:
Es hat alles super gut geklappt.
Das möchte die Patientin besonders hervorheben:
Zahnarzt/Zahnärztin
  • Alles wurde besonders gut erklärt
  • Die Behandlung war schmerzfrei (so gut das eben geht)
Praxisteam
  • Alle waren stets freundlich und zuvorkommend
Zahnarztpraxis
  • Kaum Wartezeiten
  • Sehr gute Terminvergabe
  • Sehr gut mit ÖPV zu erreichen
  • Sehr gut mit PKW zu erreichen
Bewertung der Behandlung: 3x Krone + Aufbaufllg. im OK in 22047 Hamburg Wandsbek
Gesamtbewertung der zahnärztlichen Leistung
Leistung des Zahnarztes
(Untersuchung, Beratung, Alternativen, Einwände)
Einhaltung des Behandlungspreises
Kundenorientierung des Praxisteams
(Freundlichkeit, Zuvorkommenheit)
Weiterempfehlung des Zahnarztes
Ja
Kommentar Patient zu diesem Zahnarzt:
Kleine Korrekturen mussten vorgenommen werden, aber sonst ok.
Bewertung der Behandlung: 1x Vollkeramik-Krone im Oberkiefer in 22453 Hamburg
Gesamtbewertung der zahnärztlichen Leistung
Leistung des Zahnarztes
(Untersuchung, Beratung, Alternativen, Einwände)
Einhaltung des Behandlungspreises
Kundenorientierung des Praxisteams
(Freundlichkeit, Zuvorkommenheit)
Weiterempfehlung des Zahnarztes
Nein
Kommentar Patientin zu diesem Zahnarzt:
Ein Zahnarzt, locker flockig in seiner Arbeit, teils etwas zu flapsig, der nach eigenen Angaben preisorientiert arbeitet und deshalb auf zu teure Apparate-Zahnmedizin verzichtet.
Bei der Behandlung war er mir zu burschikos, obwohl ich nicht sehr schmerzempfindlich bin. Das stimmte mich etwas unzufrieden, auch kam mir der Eigenanteil etwas hoch vor. Deshalb ließ ich den Kostenplan prüfen. Ich haben schließlich und endlich die Überkronung bei Herrn XXX abgebrochen und in Hamburg für - 0 - Zuzahlung, dennoch bestem Ergebnis fortgesetzt.
Bewertung der Behandlung: 1x Teilkrone im Unterkiefer in 22525 Hamburg Stellingen
Gesamtbewertung der zahnärztlichen Leistung
Leistung des Zahnarztes
(Untersuchung, Beratung, Alternativen, Einwände)
Einhaltung des Behandlungspreises
Kundenorientierung des Praxisteams
(Freundlichkeit, Zuvorkommenheit)
Weiterempfehlung des Zahnarztes
Ja
Kommentar Patient zu diesem Zahnarzt:
Tolle Praxis, nettes Team, ausführliche und ehrliche Beratung durch Herr XXX. Er hat mir sogar von einer Teilkrone abgeraten und ein einfaches Kunststoff Inlay empfohlen, weil es völlig ausreichend ist (nur 75 EUR, statt seinem Online-Angebot für eine Teilkrone von 400 EUR). Zwei Zahnärtze hatten mir zu einer Krone oder Teilkrone geraten, was mich ohnehin schon überrascht hatte. Die Ausführung des Inlays ist sehr gut gelungen.
Ich kann die Praxis nur weiterempfehlen.

Noch nie war es so einfach, in Hamburg Geld beim Zahnarzt zu sparen. Hier die wichtigsten Tipps.

Wir hoffen nicht, dass Sie denken, dass Zahnersatz in Hamburg überall das gleiche kostet. Denn, es gibt in Hamburg nicht "den Preis" für eine CEREC Vollkeramikkrone oder eine Vollkeramikbrücke. Ebenso ist es bei den Prothesen. Alle Zahnärzte und Dentallabore haben bei hochwertigen Zahnersatzversorgungen einen großen Preisspielraum. Zahnärzte rechnen nach der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) im privaten Bereich zwischen dem 1,0 und 3,5 fachen Satz ab und Dentallabore kalkulieren frei deren Preise nach deren individuellen Preisliste (BEB). Hierdurch ergeben Sie große Unterschiede von Zahnarzt zu Zahnarzt. 

Mit diesen Tipps sparen Sie ganz sicher bares Geld beim Zahnersatz in Hamburg:

  1. Ganz nach den Hamburger Gepflogenheiten lassen Sie sich VOR der Behandlung ALLE Kostenvoranschläge geben. Beginnen Sie niemals eine Behandlung, ohne den Kostenrahmen zu kennen.
  2. Hamburger wissen, dass sie immer VOR Beginn einer Behandlung mit dem Zahnarzt über den Preis verhandeln sollen. Der Hamburger Zahnarzt ist auch Kaufmann und wird Ihnen im Nachhinein nichts schenken.
  3. Treffen Sie eine überlegte Entscheidung und lassen Sie sich nicht drängen. Ein Behandlungsvertrag kommt erst zustande, wenn der Zahnarzt mit der Präparation für den Zahnersatz beginnt. Nur die Unterschrift auf dem Heil- und Kostenplan ist für Sie noch nicht verpflichtend.
  4. Von alleine wird Ihnen der Zahnarzt keinen Preisnachlass anbieten. Sie müssen selbst das Gespräch suchen. Sprechen Sie offen darüber, dass Sie sich einen Preisnachlass von 10-15% wünschen. Sie werden sehen, dass es häufig schon reicht, den Zahnarzt darauf anzusprechen. Denn er will Sie als Patient oder Kunden auch nicht verlieren. Dieser Preisnachlass ist ohnehin schon in den Preisen einkalkuliert.  Wenn Sie nicht danach fragen, verschenken Sie hier schon das erste Geld. Wer hat schon 100 oder 600 Euro zu verschenken? Wichtig ist, jeder Zahnarzt hat im privaten Gebührenbereich einen Spielraum vom 1,0 bis 3,5fachen GOZ-Satz. Falls Sie nicht wissen, welcher Preisnachlass realistisch ist, stellen Sie einfach für die geplante Behandlung eine Auktion ein. Dann wissen Sie, welcher Preisnachlass wirklich möglich ist.
  5. Falls der Zahnarzt nur zu kleinen Zugeständissen bereit ist, können Sie mit ihm auch über die Dentallaborkosten sprechen. Hier ist im privaten Bereich (sog. BEB Preisliste) meistens noch einiges möglich. Der Zahnarzt soll mit seinem eigenen Dentallabor sprechen und ein besseres Angebot einholen. Das ist nicht Ihre Aufgabe. Lassen Sie das den Zahnarzt machen.
    • Achten Sie aber darauf, dass Sie auch wirklich eine Preisersparnis bekommen und die Leistung oder das Material das gleiche bleibt. Es wäre nämlich nur allzu einfach, die Kosten zu drücken, indem man ein anderes Material verwendet, oder aus einer Vollverblendung eine Teilverblendung macht. Aber genau das soll ja nicht der Fall sein.
  6. Sagen Sie dem Zahnarzt, dass Sie beabsichtigen, sich Vergleichsangebote einzuholen. Sie werden sehen, wie das sich seine Gesprächsbereitschaft erhöhen wird.
  7. Lassen Sie sich keine Angst machen. Zahnärzte - wie übrigens alle anderen Leistungserbringer auch - werden Ihnen sagen, dass nur sie selbst diese bestimmte hervorragende Qualität erbringen können. Keine Sorge. Es gibt in Hamburg genug andere top Zahnärzte, die die gewünschte Behandlung ebenso gut erbringen.

 

Je nach Zahnbehandlung sollten Sie beim Zahnersatz in Hamburg besonders auf diese Punkte achten:

  • Zahnkrone: Heutzutage werden in Hamburg Kronen vor allem aus Vollkeramik gefertigt. Früher war das anders, da wurden Kronen aus Metall gefertigt und mit Keramik überzogen. Bei Metallkronen unterscheidet man zwischen Edel-Metall (EM, Gold) und Nicht-Edel-Metall (NEM, Titan). Auch wenn die Vollkeramikkrone heutzutage die beste und schönste Versorgung ist, muss es nicht die teuerste sein. Von Zahnärzten werden Vollkeramikkronen zwar so verkauft, aber am Ende des Tages ist die Herstellung einer Vollkeramikkrone viel preiswerter als die einer Metallkeramikkrone. Denn Vollkeramikkronen werden aus Vollkeramikblöcken gefräst und so ein Block kostet nicht mehr als 20 Euro (maximal). Das am häufigsten verwendete Material für Vollkeramikversorgungen ist Zirkon. 
  • Zahnbrücke: Was das Material betrifft gilt für Zahnbrücken das gleiche wie für Kronen oder Teilkronen. Vollkeramik wird vor allem im Frontzahnbereich verwendet und im Seitenzahnbereich kann man ohne Qualitätseinbußen zwischen Vollkeramik und Metallkeramik frei wählen. Im Frontzahnbereich hat die Vollkeramikbrücke im Vergleich zur Metallkeramikbrücken einen unschlagbaren ästhetischen Vorteil: Vollkeramik ist von Natur aus weiß. Metall ist hingegen dunkel bis schwarz. Über die Jahre bildet sich das Zahnfleisch bei Zahnersatzversorgungen um Millimeter zurück. Dann sieht man bei Metallkeramikronen oder -brücken zum Zahnfleisch hin einen schwarzen Rand. Das ist nicht schön. Bei Vollkeramik ist das nicht so. Deshalb im Frontzahnbereich auf jeden Fall Vollkeramik nehmen. Und, nicht vergessen: Es ist nicht teurer. Mittlerweile werden rund 70% aller Kronen- und Brückenversorgungen aus Vollkeramik gefertigt. Nur noch die einfache Regelversorgung wird aus Metall hergestellt.
  • Teleskop-Prothesen: Teleskop-Prothesen werden nach wie vor aus Metall hergestellt. Wie beschrieben ist hier bei den Metallen zwischen Edel-Metall (EM, Gold) und Nicht-Edel-Metall (NEM, Titan) zu unterscheiden. Bei Teleskop-Prothesen kommt es vor allem auf die Qualität des Dentallabors an. Hier ist wirklich Meisterarbeit gefragt. Das sind sehr umfangreiche Behandlungen, bei denen der Zahntechnikmeister auf jeden Fall in Hamburg oder direkter Umgebung ansässig sein sollte. Für diese hochwertigste Art der Prothesen muss meist für den kompletten Ober- oder Unterkiefer eine Prothese hergestellt werden. Abdrücke und Anfertigung müssen hundertprozentig passen. Für diese Art der Versorgung sind zwischen 5 und 7 Termine beim Zahnarzt notwendig: Präparation der Zähne, Anprobe und Gesichtsbogen, Ästhetikanprobe, Kontrolle. Unter anderem aus diesen Gründen würden wir niemals eine so umfangreiche Behandlung im Ausland anfertigen lassen. Die Herstellungsdauer zieht sich häufig auf 3 bis 5 Monate. Anpassungen sind extrem schwer, weil der Zahntechniker einfach nicht vor Ort zusammen mit dem Zahnarzt arbeiten kann. Das ist ein echter Nachteil. Das wird einem bei Auslandszahnersatz häufig aber nicht so deutlich im Voraus gesagt. Lassen Sie also vor allem Teleskop-Prothesen lieber in Hamburg anfertigen. 
Stadtauswahl

Zahnersatz in weiteren Städten

Holen Sie sich eine zweite Meinung ein!

Auf dem Onlineportal 2te-Zahnarztmeinung können sie für Ihre Zahnbehandlung nach anderen Angeboten suchen.

Zur Registrierung