Zahnersatz Berlin
Zahnersatz in Berlin ist teuer. Aber es geht auch günstiger. Sparen mit uns ohne Qualiätsverlust.
Zahnersatz in Berlin: Berlin ist die Hauptstadt der Zahnersatzsparer. Tausende Berliner haben mit Hilfe der 2ten-ZahnarztMeinung schon beim Zahnersatz gespart. Der Wettberb um Kronen, Brücken oder Teleskop-Prothesen ist in der Hauptstadt der Dentisten enorm. In Berlin gibt es mehr Zahnärzte als in irgendeiner anderen Stadt in Deutschland.
Wenn Sie auch von diesem starkem Wettbewerb profitieren wollen, dann stellen Sie auf der 2ten-ZahnarztMeinung eine Auktion ein und wir holen für Sie den besten Preis raus.
Berlin ist nicht nur cool, sondern auch die Hauptstadt der Zahnersatzsparer.
Viele Zahnärzte in Berlin bedeuten auch viel Wettbewerb. Mit einer Auktion bekommen Sie die größten Ersparnisse. Viele Berliner haben das schon vor Ihnen getan und lächeln. Warum sollten gerade Sie für eine Vollkeramikkrone oder eine Brücke zu viel bezahlen?
Glückliche Berliner, die mit Hilfe einer Zahnersatzauktion viel Geld und Kosten gespart haben.
Überzeugen Sie sich selbst. Das sind echte Bewertungen von Berlinern, die auf der 2ten-ZahnarztMeinung eine Zahnersatzauktion eingestellt und einen Zahnarzt ausgesucht haben. Anschließend haben sie die Behandlung auch vor Ort in Berlin durchführen lassen und erfreuen sich ihres Lächelns.
(Untersuchung, Beratung, Alternativen, Einwände)
(Freundlichkeit, Zuvorkommenheit)
Bei Dr. xxx ist man bestens aufgehoben!
- Alles wurde besonders gut erklärt
- Besonders hohe Kompetenz in diesem Behandlungsfeld
- Die Behandlung war schmerzfrei (so gut das eben geht)
- Alle waren stets freundlich und zuvorkommend
- Alles sauber und ordentlich
- Sehr gut mit ÖPV zu erreichen
- Sehr gut mit PKW zu erreichen


(Untersuchung, Beratung, Alternativen, Einwände)
(Freundlichkeit, Zuvorkommenheit)
- Alles wurde besonders gut erklärt
- Besonders hohe Kompetenz in diesem Behandlungsfeld
- Alle haben sich sehr gut um mich gekümmert
- Besonders modern ausgestattete Zahnarztpraxis
- Alles sauber und ordentlich
- Kaum Wartezeiten
- Sehr gute Terminvergabe


(Untersuchung, Beratung, Alternativen, Einwände)
(Freundlichkeit, Zuvorkommenheit)
- Alles wurde besonders gut erklärt
- Besonders hohe Kompetenz in diesem Behandlungsfeld
- Nahm mir die Angst vor der Behandlung. Ich fühlte mich sicher und in guten Händen
- Alle waren stets freundlich und zuvorkommend
- Kaum Wartezeiten
- Sehr gut mit ÖPV zu erreichen

(Untersuchung, Beratung, Alternativen, Einwände)
(Freundlichkeit, Zuvorkommenheit)
warum fällt die Preisgestaltung bei den Zahnarztleistungen im östlichen und westlichen Berlin so unterschiedlich aus? Gibt es für Zahnärzte keine Richtlinien? Meine Zuzahlung beträgt etwas mehr als ein Drittel dessen, was ich bei meinem bisherigen Zahnarzt im östlichen Berlin hätte zahlen müssen (Bonusheft berücksichtigt). Auf meine Frage, warum die neue Krone in China gefertigt wird, bekam ich von diesem Zahnarzt die Antwort, dass ich sonst mit ca. 150 Euro Mehrkosten rechnen muss. Dr. xxx lässt in Berlin fertigen und ist dennoch erheblich preisgünstiger bei einer handwerklich sehr guten Leistung. Bisher musste ich sogar bei einer Füllung zu einer Nacharbeit in die Praxis fahren. Mir wurde gesagt, dass das normal sei.
Auf dem Portal Zweite Zahnarztmeinung haben sich auch nur Zahnärzte aus dem westlichen Teil mit einem Angebot gemeldet. Ist es grundsätzlich teurer im östlichen Teil zum Zahnarzt zu gehen?
Ich würde gern in der Nähe meines Wohnortes einen Zahnarzt aufsuchen, weil ich im Notfall schnell Hilfe erhalten würde. Je nach Verkehr benötige ich jetzt 45-60 Minuten zu Herrn Dr.xxx.
Seine Praxis möchte ich ausdrücklich empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
xxx
- Alles wurde besonders gut erklärt
- Die Behandlung war schmerzfrei (so gut das eben geht)
- Alle haben sich sehr gut um mich gekümmert
- Besonders modern ausgestattete Zahnarztpraxis
- Alles sauber und ordentlich
- Kaum Wartezeiten

(Untersuchung, Beratung, Alternativen, Einwände)
(Freundlichkeit, Zuvorkommenheit)
Wer in Berlin Geld beim Zahnersatz sparen will, sollte folgende Tipps beachten.
Jeder Berliner kann beim Zahnersatz Kosten sparen. Niemand muss oder soll das erste Angebot des Zahnarztes einfach so akzeptieren. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um bei Kronen, Brücken oder Teleskop-Prothesen Ihren Eigenanteil stark zu senken.
Mit diesen Tipps sparen Sie ganz sicher bares Geld:
- Das Wichtigste zuerst: Lassen Sie sich immer VOR der Behandlung ALLE Kostenvoranschläge geben. Sie sollten niemals eine Zahnbehandlung beginnen, ohne zu wissen, welche Kosten auf Sie zukommen.
- Überstürzen Sie nichts. Verhandeln Sie immer VOR Beginn einer Behandlung mit dem Zahnarzt über den Preis. Wenn Sie alles unterschrieben haben, wird hinterher kein Zahnarzt der Welt mehr seine Rechnung reduzieren.
- Wenn Sie es klug anstellen, können Sie auch selbst einen Preisnachlass von 10-15% raushandeln. Der ist ohnehin schon in den Preisen einkalkuliert. Wenn Sie nicht danach fragen, verschenken Sie hier schon das erste Geld. Wer möchte denn schon am Anfang Geld verschenken? Alle Zahnärzte haben im privaten Gebührenbereich einen Spielraum vom 1,0 bis 3,5fachen GOZ-Satz. Falls Sie nicht wissen, welcher Preisnachlass realistisch ist, stellen Sie einfach für eine Auktion ein. Danach wissen Sie, wie weit Sie gehen können.
- Werfen Sie auch einen Blick auf die Dentallaborkosten . Das ist meist der Löwenanteil bei den Zahnersatzkosten. Hier ist beim Dentallabor im privaten Bereich (sog. BEB Preisliste) normalerweise immer viel Luft drin. Lassen Sie Ihren Zahnarzt mit dem Dentallabor sprechen. Er soll dort nachfragen und ein besseres Angebot einholen. Das ist nicht Ihre Aufgabe.
- Sie müssen aber darauf achten, dass sie auch wirklich einen Preisnachlass bekommen und nicht einfach die Leistung oder das Material verändert wird. Es nämlich jeder die Preise drücken, indem ervein anderes Material verwendet, oder aus einer Vollverblendung eine Teilverblendung macht. Aber genau das wollen wir ja nicht.
- Vergleichsangebote erhöhen die Gesprächsbereitschaft. Sagen Sie dem Zahnarzt, dass Sie beabsichtigen, sich Vergleichsangebote einzuholen. Er wird dann viel eher bereit sein, um über seinen eigenen Preis und einen möglichen Spielraum zu sprechen.
- Lassen Sie sich nicht verängstigen. Ihr Zahnarzt wird Ihnen sagen, dass ein Zahnarztwechsel auch eine gewisse Unsicherheit in puncto Qualiät mit sich bringt und dass er der einzige ist, der die geplante Behandlung zu Ihrer Zufriedenheit erbringen kann. Aber, keine Sorge. Es gibt in Berlin eine Menge anderer Zahnärzte, die auf wissen was sie tun. Da gehen nämlich die anderen 3,5 Millionen Berliner hin.
Je nach Zahnbehandlung sollten Sie auch in Berlin besonders auf diese Punkte achten:
- Zahnkrone: Heutzutage werden Kronen vor allem aus Vollkeramik gefertigt. Früher war das anders, da wurden Kronen aus Metall gefertigt und mit Keramik überzogen. Bei Metallkronen unterscheidet man zwischen Edel-Metall (EM, Gold) und Nicht-Edel-Metall (NEM, Titan). Auch wenn die Vollkeramikkrone heutzutage die beste und schönste Versorgung ist, muss es nicht die teuerste sein. Von Zahnärzten werden Vollkeramikkronen zwar so verkauft, aber am Ende des Tages ist die Herstellung einer Vollkeramikkrone viel preiswerter als die einer Metallkeramikkrone. Denn Vollkeramikkronen werden aus Vollkeramikblöcken gefräst und so ein Block kostet nicht mehr als 20 Euro (maximal). Das am häufigsten verwendete Material für Vollkeramikversorgungen ist Zirkon.
- Zahnbrücke: Was das Material betrifft gilt für Zahnbrücken das gleiche wie für Kronen oder Teilkronen. Vollkeramik wird vor allem im Frontzahnbereich verwendet und im Seitenzahnbereich kann man ohne Qualitätseinbußen zwischen Vollkeramik und Metallkeramik frei wählen. Im Frontzahnbereich hat Vollkeramik im Vergleich zu Metallkeramik einen überragenden ästhetischen Vorteil: Vollkeramik ist von Natur aus weiß. Metall ist hingegen dunkel bis schwarz. Im Laufe von 10-20 Jahre bildet sich das Zahnfleisch bei Zahnersatzversorgungen um einige Millimeter zurück. Dann sieht man bei Metallkeramikronen oder -brücken zum Zahnfleisch hin einen schwarzen Rand. Das ist nicht schön. Bei Vollkeramik ist das nicht so. Deshalb im Frontzahnbereich auf jeden Fall Vollkeramik nehmen. Und, nicht vergessen: Es ist nicht teurer. Mittlerweile werden rund 70% aller Kronen- und Brückenversorgungen aus Vollkeramik gefertigt. Nur noch die einfache Regelversorgung wird aus Metall hergestellt.
- Teleskop-Prothesen: Teleskop-Prothesen werden nach wie vor aus Metall hergestellt. Wie beschrieben ist hier bei den Metallen zwischen Edel-Metall (EM, Gold) und Nicht-Edel-Metall (NEM, Titan) zu unterscheiden. Bei Teleskop-Prothesen kommt es vor allem auf die Qualität des Dentallabors an. Hier ist wirklich Meisterarbeit gefragt. Das sind sehr umfangreiche Behandlungen, bei denen der Zahntechnikmeister auf jeden Fall in Berlin ansässig sein sollte. Für diese hochwertigste Art der Prothesen muss meist für den kompletten Ober- oder Unterkiefer eine Prothese hergestellt werden. Abdrücke und Anfertigung müssen hundertprozentig passen. Für diese Art der Versorgung sind zwischen 5 und 7 Termine beim Zahnarzt notwendig: Präparation der Zähne, Anprobe und Gesichtsbogen, Ästhetikanprobe, Kontrolle. Unter anderem aus diesen Gründen würden wir niemals eine so umfangreiche Behandlung im Ausland anfertigen lassen. Die Herstellungsdauer zieht sich häufig auf 3 bis 5 Monate. Das ist ein endloses Hin und Her zwischen Berlin und Asien oder der Türkei. Anpassungen sind extrem schwer, weil der Zahntechniker einfach nicht vor Ort zusammen mit dem Zahnarzt arbeiten kann. Das ist ein echter Nachteil. Das wird einem bei Auslandszahnersatz häufig aber nicht so deutlich im Voraus gesagt. Lassen Sie also vor allem Teleskop-Prothesen lieber direkt in Berlin anfertigen.
Zahnersatz in weiteren Städten
- Stuttgart
- Köln
- München
- Frankfurt am Main
- Düsseldorf
- Hamburg
- Hannover
- Essen
- Bremen
- Dortmund
- Nürnberg
- Duisburg
- Bochum
- Wuppertal
- Bielefeld
- Bonn
- Mannheim
- Mönchengladbach
- Leipzig
- Münster
- Dresden
- Karlsruhe
- Augsburg
- Wiesbaden
- Gelsenkirchen
- Aachen
- Braunschweig
- Kiel
- Halle (Saale)
- Magdeburg
- Krefeld
- Osnabrück
- Oberhausen
- Darmstadt
- Heidelberg
- Potsdam
- Saarbrücken
- Göttingen
- Oldenburg
- Rostock
- Leverkusen
- Mainz
- Freiburg im Breisgau
- Lübeck
- Erfurt
- Kassel
- Hagen
- Hamm
- Ludwigshafen am Rhein
Holen Sie sich eine zweite Meinung ein!
Auf dem Onlineportal 2te-Zahnarztmeinung können sie für Ihre Zahnbehandlung nach anderen Angeboten suchen.
Zur Registrierung