Prothese Kosten - wie viel kostet eine Zahnprothese?
Wir bieten eine Ăśbersicht ĂĽber die Kosten unterschiedlicher Zahnprothesen - von der Vollprothese bis hin zur Stegprothese auf Implantaten. AuĂźerdem zeigen wir Sparpotenzial fĂĽr Patienten auf.
Die Definition der Position GOZ 5320 Eingliederung eines Obturators zum Verschluss von Defekten des Gaumens findet sich im Abschnitt F der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ). Es handelt sich um eine prothetische Versorgung, die als Einzelleistung oder in Verbindung mit einem Zahnersatz zur Anwendung kommt.
Die Kosten für den Obturator nach GOZ 5320 ergeben sich durch Multiplikation von Punktwert (gemäß GOZ: 5,62 Cent), Punktzahl und Steigerungsfaktor. Während die Punktzahl festgelegt ist (2200 im Fall von Ziffer 5320), ist der Steigerungsfaktor variabel. Wählt der Zahnarzt den Faktor 1, beträgt die Gebühr für die Gaumenprothese 123,73 Euro. In der Regel rechnen Praxen aber mit dem Standardfaktor 2,3.
Für einen Kostenvergleich Ihre Zahnersatz-Behandlung betreffend, steht Ihnen unser Online-Portal 2te-ZahnarztMeinung zur Verfügung. Anhand Ihres Heil- und Kostenplans mit der Leistung nach GOZ 5320 erhalten Sie Kostenvorschläge von zahnärztlichen Behandlern in Ihrer Region.
Bei dem Verschluss von Gaumendefekten durch einen Obturator fallen weitere Leistungen an. Dazu zählen zum Beispiel die Defektabformung oder die Anpassung eines Zahnersatzes. Das Honorar für den Behandlungstag mit GOZ-Position 5320 setzt sich aus der Gesamtheit der Gebühren aller Leistungen zusammen.
Die GOZ liefert den Gebührenrahmen für die Leistung nach Ziffer 5320. Aufgeführt sind Einfachsatz, Regelhöchstsatz und Höchstsatz. Die Kostenberechnung erfolgt mit der Formel: 2200 x 5,62 Cent x Steigerungsfaktor. Damit ergeben sich folgende Gebühren:
Faktor | 1-facher Satz | 2,3-facher Satz | 3,5-facher Satz |
Kosten | 123,73 € | 284,59 € | 433,06 € |
Der 2,3-fache Satz wird auch als Regelhöchstsatz bezeichnet. Berechnet Ihr Zahnarzt einen höheren Gebührensatz für die Position 5320, liegt der Aufwand für die Eingliederung des Obturators über dem Durchschnitt. Faktoren ab 2,4 sind schriftlich zu begründen. Steigerungsfaktoren ab 3,6 müssen zudem schriftlich vereinbart werden.
Bei einem Obturator handelt es sich um eine Defektprothese, die zum Beispiel zum Verschluss einer Gaumenspalte oder nach Kieferresektionen eingesetzt wird. Sie sorgt für die Abdeckung unphysiologischer Verbindungen zwischen Körperhöhlen wie der Mundhöhle und dem Nasenraum. Für Patienten ist durch das Eingliedern eines Obturators nach Unfällen, Tumor- oder Zystenoperationen das Kauen, Schlucken und Sprechen wieder ungehindert möglich.
Die Defektprothese besteht aus einer individuell angepassten Kunststoffplatte, die über Verbindungselemente auch einen Zahnersatz tragen kann. Hergestellt wird sie, indem nach der chirurgischen Entfernung der Kieferteile eine Defektabformung erfolgt. Anhand des Abdrucks fertigt das Zahnlabor dann die Prothese. Maßnahmen zur Weichteilstützung sowie die Nachkontrolle sind mit der GOZ-Position 5320 beglichen. Die Anpassung und das Einfügen von Zahnprothesen sind eigenständige Leistungen.
Ist die Behandlung nach GOZ 5320 sehr zeitaufwendig oder ist der Schwierigkeitsgrad erhöht, liegt für den Zahnarzt ein Mehraufwand vor. Die Praxis kompensiert das durch Erhöhung der Steigerungsfaktoren. Faktoren ab 2,4 kommen zum Beispiel bei großflächigen Defekten zum Einsatz.
Andere Gründe für einen erhöhten Gebührensatz sind Knochenatrophien, ein zu flacher Gaumen, Probleme bei der Abformung oder zusätzliche Stabilisierungsmaßnahmen bei der Eingliederung. Da jeder Fall andere Herausforderungen stellt, wird der Aufwand individuell bewertet.
Erhalten Sie einen schriftlichen Heil- und Kostenplan, sehen Sie alle Leistungen fĂĽr Ihre Behandlung mit GOZ 5320 aufgelistet. Neben dem EinfĂĽgen des Obturators finden sich oft folgende GOZ-Nummern in der Abrechnung:
Die GOZ-Position 5320 ist im BEMA-Katalog mit der Nummer 102 vertreten: Eingliedern eines Obturators zum Verschluss von Defekten des weichen Gaumens.
Als Bewertungszahl gilt die 240.
Wir bieten eine Ăśbersicht ĂĽber die Kosten unterschiedlicher Zahnprothesen - von der Vollprothese bis hin zur Stegprothese auf Implantaten. AuĂźerdem zeigen wir Sparpotenzial fĂĽr Patienten auf.
Ein Zahnprovisorium kann wenige Tage oder mehrere Wochen im Einsatz sein. Wir informieren ĂĽber Arten, Kosten und Behandlung.
Inlays & Onlays sind eine moderne und ästhetische Form der Einlagenfüllung. Wir informieren über Behandlung, Vorteile und Kosten.