Prothese Kosten - wie viel kostet eine Zahnprothese?
Wir bieten eine Ăśbersicht ĂĽber die Kosten unterschiedlicher Zahnprothesen - von der Vollprothese bis hin zur Stegprothese auf Implantaten. AuĂźerdem zeigen wir Sparpotenzial fĂĽr Patienten auf.
Die Position GOZ 5000 beschreibt die Behandlung eines Pfeilerzahnes mit einer Vollkrone. Diese soll im Rahmen der Versorgung eines Lückengebisses als Brücken- oder Prothesenanker dienen. Beim Setzen einer Vollkrone für eine Brücke oder Teilprothese wählen Zahnärzte die GOZ 5000, wenn die Vorbereitung des Zahnes als Tangentialpräparation erfolgt. In der GOZ (Gebührenordnung für Zahnärzte) ist die Definition von GOZ 5000 in Abschnitt F Prothetische Leistungen zu finden und lautet: Versorgung eines Lückengebisses durch eine Brücke oder Prothese: je Pfeilerzahn oder Implantat als Brücken- oder Prothesenanker mit einer Vollkrone (Tangentialpräparation).
Zahnärzte berechnen die Kosten für GOZ-Positionen anhand des aktuellen Punktwerts ( 5,62 Cent), der Punktzahl der Leistung und eines individuellen Steigerungsfaktors. Für die Gebührenziffer 5000 beträgt die Punktzahl 1016. Wählt Ihr Zahnarzt den einfachen Gebührensatz (Steigerungsfaktor 1) kostet die Tangentialkrone pro Pfeilerzahn 57,14 Euro. Üblich ist aber die Berechnung nach dem Regelhöchstsatz mit einem Faktor von 2,3.
Mit den Steigerungsfaktoren lassen sich ein zusätzlicher Zeitaufwand oder ein erhöhter Schwierigkeitsgrad bei der Umsetzung von GOZ 5000 honorieren. Die Einschätzung hängt von Ihrem individuellen Fall sowie von Ihrem Behandler ab. Auf 2te-ZahnarztMeinung erhalten Sie Zweitmeinungen und Kostenvoranschläge für Ihre Zahnersatz-Behandlung.
Die Position GOZ 5000 ist eine prothetische Leistung, die im Rahmen der Versorgung eines teilbezahnten Kiefers zur Anwendung kommen kann. Die Gebühr für die Leistung macht aber nur einen Teil des zahnärztlichen Honorars aus. Meist sind weitere Leistungen aus Abschnitt F oder anderen GOZ-Kategorien nötig, um die Behandlung zu vervollständigen. Bei der Herstellung von Brücken oder Teilprothesen sind zudem die Kosten für Zahnlabor und Material zu bedenken.
Hier sehen Sie verschiedene Gebührensätze für GOZ 5000, wie sie in der Gebührenordnung beispielhaft aufgeführt sind. Mit Einfachsatz, Regelhöchstsatz und Höchstsatz ist der Rahmen für die Kosten definiert. Die Berechnung erfolgt mit: 1016 x 5,62 Cent x Steigerungsfaktor.
Faktor | 1-facher GOZ-Satz | 2,3-facher GOZ-Satz | 3,5-facher GOZ-Satz |
Kosten | 57,14 € | 131,43 € | 200 € |
Verlangt Ihr Zahnarzt Gebühren, die den 2,3-fachen Satz übersteigen, ist die Durchführung von GOZ 5000 mit einem Mehraufwand verbunden. Die Begründung für den zusätzlichen Aufwand erhalten Sie schriftlich mit der Rechnung. Gebühren über dem 3,5-fachen Satz muss Ihr Zahnarzt mit Ihnen vor der Behandlung vereinbaren.
Mit der Leistung nach GOZ 5000 sind mehrere Arbeitsschritte abgegolten. Dazu gehören laut GOZ die Tangentialpräparation des Pfeilerzahnes, die Relationsbestimmung, Abformungen und Einproben, das provisorische Eingliedern sowie das feste Einbringen der Vollkrone. Auch die Nachkontrolle und eine eventuelle Korrektur sind Teil der Leistung. Die Behandlung nach GOZ 5000 darf Ihr Zahnarzt nur für Pfeilerzähne unmittelbar neben einer Zahnlücke berechnen. Alle anderen Kronen sind nach GOZ 2200ff zu veranschlagen.
Als Brückenanker gilt die Krone, wenn sie mit einem Brückenglied verbunden ist. Um als Prothesenanker zu gelten, enthält sie ein Verbindungselement laut GOZ 5080. Auch ein Implantat lässt sich nach Position GOZ 5000 mit einer Krone als Brücken- oder Prothesenanker versorgen. Die Präparation erfolgt in dem Fall jedoch meist im Zahnlabor.
Bei der tangentialen Präparation wird der Zahn nur wenig beschliffen. Es entsteht ein tangentialer Übergang, der durch eine minimale Einbuchtung gekennzeichnet ist. Die Art der Präparation eignet sich für Kronen mit einem dünnen Rand. Häufig werden im Zusammenhang mit einer Tangentialpräparation metallische Kronen verwendet.
Steigerungsfaktoren über 2,3 bei GOZ 5000 können aus verschiedenen Gründen gerechtfertigt sein. In der Regel wird ein Mehraufwand dann veranschlagt, wenn der Eingriff mehr Zeit erfordert oder mit besonderen Schwierigkeiten verbunden ist. Eine problematische Präparation oder Abformung, eine ungünstige Verteilung oder Stellung der Zähne, anatomische
Besonderheiten der Mundhöhle oder mehrfache Einproben sind beispielsweise Gründe für Gebührensätze über dem Regelhöchstsatz bei der Tangentialkrone.
Der Heil- und Kostenplan für Ihren Zahnersatz sollte alle Positionen auflisten, die für Ihre individuelle Behandlung relevant sind. Dort finden Sie alle weiteren Leistungen neben GOZ 5000. Häufig kommen folgende GOZ-Positionen bei einer Versorgung mit Brücke oder Teilprothese zum Einsatz:
Für GOZ-Position 5000 existiert mit Nummer 91a eine ähnliche Leistung im BEMA-Katalog: Versorgung eines Lückengebisses durch eine Brücke, bei Verwendung von Teleskopkronen im Zusammenhang mit einer herausnehmbaren Prothese, – je Pfeilerzahn – a) Metallische Vollkrone.
Die Position ist mit der Bewertungszahl 118 versehen.
Wir bieten eine Ăśbersicht ĂĽber die Kosten unterschiedlicher Zahnprothesen - von der Vollprothese bis hin zur Stegprothese auf Implantaten. AuĂźerdem zeigen wir Sparpotenzial fĂĽr Patienten auf.
Ein Zahnprovisorium kann wenige Tage oder mehrere Wochen im Einsatz sein. Wir informieren ĂĽber Arten, Kosten und Behandlung.
Inlays & Onlays sind eine moderne und ästhetische Form der Einlagenfüllung. Wir informieren über Behandlung, Vorteile und Kosten.