Prothese Kosten - wie viel kostet eine Zahnprothese?
Wir bieten eine Ăśbersicht ĂĽber die Kosten unterschiedlicher Zahnprothesen - von der Vollprothese bis hin zur Stegprothese auf Implantaten. AuĂźerdem zeigen wir Sparpotenzial fĂĽr Patienten auf.
Die Gebührennummer 4133 ist im Abschnitt E „Leistungen bei Erkrankungen der Mundschleimhaut und des Parodontiums“ der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) enthalten. Inhalt der Leistung ist die Gewinnung und Transplantation von Bindegewebe. Die Maßnahme ist einmal je Zahnzwischenraum berechnungsfähig, unabhängig davon, wie viele Transplantate hierfür gewonnen werden müssen.
In der Gebührenordnung sind für die Leistung 880 Punkte festgesetzt. Daraus ergibt sich eine Gebühr in Höhe von 49,49 € bei der Berechnung im Einfachsatz. Zumeist kommt jedoch der 2,3-fache Satz zum Einsatz, der einen üblichen Arbeitsaufwand ausdrückt. Dies erhöht die Gebühr auf 113,83 € je Zahnzwischenraum.
Diverse Ursachen können dafür verantwortlich sein, dass die Behandlung langsamer voranschreitet als gedacht, zum Beispiel aufgrund der schweren Zugänglichkeit der Entnahmestelle. In dem Fall können Steigerungsfaktoren bis 3,5 abgerechnet werden, welche die Gebühr auf bis zu 173,23 € erhöhen.
Die GOZ-Position 4133 zählt zu den Leistungen, die einmal je behandeltem Zahnzwischenraum berechnet werden dürfen. Die Anzahl der Transplantate, die je Zahnzwischenraum notwendig sind, hat keinen Einfluss auf die Abrechnung. Analog darf auch die Transplantation in einen zahnlosen Bereich berechnet werden.
Für die Leistung sieht die Gebührenordnung je Zahnzwischenraum 880 Punkte vor. Für die Gebührenfestsetzung werden außerdem der Punktwert 0,0562421 Euro und der vom Zahnarzt gewählte Steigerungsfaktor einbezogen. Die Berechnung erfolgt mit der Formel 0,0562421 Euro x 880 x Steigerungsfaktor. Aus der folgenden Tabelle geht hervor, welchen Einfluss die Steigerungsfaktoren auf die Höhe der berechnungsfähigen Gebühr haben.
Faktor | 1-facher Satz | 2,3-facher Satz | 3,5-facher Satz |
Kosten | 49,49 € | 113,83 € | 173,23 € |
GOZ 4133 darf nur dann angesetzt werden, wenn Bindegewebe transplantiert wird. Der Leistungsinhalt ist nicht erfĂĽllt, wenn lediglich Schleimhaut transplantiert wird. Diese MaĂźnahme kann ĂĽber GOZ 4130 abgerechnet werden.
Die Gewinnung und Transplantation von Bindegewebe hat den Zweck der Rezessionsdeckung. Dieser Rückgang von Zahnfleisch und Kieferknochen bringt im Laufe der Zeit die Wurzeloberflächen zum Vorschein. Ziel ist es, diese wieder möglichst vollständig abzudecken. Ein Bindegewebstransplantat hat hierbei den Vorteil, dass seine Farbe dem natürlichen Zahnfleisch stärker ähnelt als Transplantierte Schleimhaut.
Unter örtlicher Betäubung wird hierfür ein Stück Bindegewebe aus dem harten Gaumen entnommen. Nach der Schaffung des Transplantatbettes und der Fixierung an der Empfängerstelle wird die Entnahmestelle mit einer Verbandplatte versorgt. An der Empfängerstelle erfolgt im Anschluss der primäre Wundverschluss. All diese genannten Leistungen sind mit der Berechnung von GOZ 4133 bereits abgegolten, da sie als fester Teil der chirurgischen Behandlung betrachtet werden.
Verschiedene Faktoren können für einen zusätzlichen Arbeitsaufwand verantwortlich sein. Diesen kann der Zahnarzt über die Berechnung von Steigerungsfaktoren in die Rechnung einfließen lassen. Eine geeignete Begründung ist ein besonderer Umfang des notwendigen Transplantats. Auch ein zusätzlicher instrumenteller Aufwand, der bei der Entnahme notwendig wird, berechtigt zur Berechnung höherer Sätze.
Gleiches gilt für eine schwierige Lage der Entnahmestelle, die dem behandelnden Zahnarzt besondere Vorsicht abverlangt. Eine schwer zugängliche Empfängerregion kann die Behandlung ebenfalls verzögern. Gleiches gilt für eine schwierige Adaptation des Transplantats. Während der Behandlung können übermäßige Blutungen auftreten, die sogar eine Unterbrechung der Behandlung erforderlich machen können. Auch dies ist eine hinreichende Begründung für die Abrechnung mit höheren Steigerungsfaktoren.
Bei GOZ 4133 handelt es sich nicht um die einzige Leistung, die bei einer Behandlung abgerechnet werden kann. Vielmehr kommt sie meist im Verbund mit anderen GOZ-Positionen. Zusätzlich berechnungsfähig sind unter anderem folgende Leistungen:
Unter Umständen kann auch der Zuschlag für ambulante Operationen berechnet werden, wie er in GOZ Abschnitt L vorgesehen ist.
Analog zur GOZ-Position 4133 Gewinnung und Transplantation von Bindegewebe gibt es keine Position im BEMA-Katalog.
Wir bieten eine Ăśbersicht ĂĽber die Kosten unterschiedlicher Zahnprothesen - von der Vollprothese bis hin zur Stegprothese auf Implantaten. AuĂźerdem zeigen wir Sparpotenzial fĂĽr Patienten auf.
Ein Zahnprovisorium kann wenige Tage oder mehrere Wochen im Einsatz sein. Wir informieren ĂĽber Arten, Kosten und Behandlung.
Inlays & Onlays sind eine moderne und ästhetische Form der Einlagenfüllung. Wir informieren über Behandlung, Vorteile und Kosten.