Prothese Kosten - wie viel kostet eine Zahnprothese?
Wir bieten eine Ăśbersicht ĂĽber die Kosten unterschiedlicher Zahnprothesen - von der Vollprothese bis hin zur Stegprothese auf Implantaten. AuĂźerdem zeigen wir Sparpotenzial fĂĽr Patienten auf.
Die GOZ-Nummer 3010 beschreibt die Entfernung eines mehrwurzeligen Zahnes. Die Ziffer 3010 findet sich unter Abschnitt D der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) und ist damit als zahnärztlich-chirurgische Leistung kategorisiert. Für die Berechnung der Position muss der zu entfernende Zahn über mehr als eine Zahnwurzel verfügen.
Die Abrechnung erfolgt je Zahn.Zur Gebührenfestsetzung nutzen die Zahnarztpraxen den Punktwert, die Punktzahl und einen Steigerungsfaktor. Der Entfernung mehrwurzeliger Zähne nach GOZ 3010 ist die Punktzahl 110 zugeordnet. Als Punktwert gibt die Gebührenordnung 5,62 Cent vor. Mit dem Steigerungsfaktor 1 liegen die Kosten für Position GOZ 3010 bei 6,19 Euro. Welcher Steigerungsfaktor zur Anwendung kommt, bestimmt der Zahnarzt. Zeitaufwand oder Schwierigkeitsgrad spielen hierbei eine Rolle.Bei einem durchschnittlichen Aufwand ist die Verwendung des Faktors 2,3 gerechtfertigt.
Unser Online-Portal 2te-ZahnarztMeinung ist eine Auktionsplattform für Zahnärzte und Patienten. Anhand Ihres Behandlungsplans erhalten Sie Kostenvorschläge. Sie vergleichen und wählen das günstigste Angebot für Ihre Behandlung mit GOZ 3010.
Die GOZ 3010 führt Ihr Zahnarzt gemeinsam mit weiteren zahnärztlichen Leistungen wie zum Beispiel einer lokalen Betäubung aus. Die Höhe des Honorars für die Entfernung eines mehrwurzeligen Zahnes variiert und ergibt sich aus den Gebühren aller durchgeführten Positionen. Welche GOZ-Nummern eine Rolle spielen, hängt von Ihrem jeweiligen Fall ab.
Die Einzelgebühr für die Zahnentfernung nach GOZ 3010 lässt sich folgendermaßen berechnen: 110 x Steigerungsfaktor x 0,0562421 Euro. Die Steigerungsfaktoren 1 und 3,5 sind Grenzwerte der GOZ und bestimmen den Gebührenrahmen. Folgende Sätze für Ziffer GOZ 3010 sind in der Gebührenordnung beschrieben:
Faktor | 1-facher Satz | 2,3-facher Satz | 3,5-facher Satz |
Kosten | 6,19 € | 14,23 € | 21,65 € |
Ihrem Zahnarzt steht es frei, andere Steigerungsfaktoren zu wählen. Bei Faktoren ab 2,4 liegt ein Mehraufwand vor. Ihr Zahnarzt muss die Gründe schriftlich dokumentieren. Der Höchstsatz darf überschritten werden, wenn Sie dies mit Ihrem Zahnarzt vereinbaren. In der Vereinbarung gibt Ihr Zahnarzt den gewählten Faktor über 3,5 an und erläutert die Ursachen für den überdurchschnittlichen Aufwand.
Die Position GOZ 3010 kann für bleibende Zähne oder für Milchzähne zur Anwendung kommen. Entscheidend ist, dass der zu entfernende Zahn mit mehr als einer Zahnwurzel verankert ist. Die Ziffer 3010 gilt jedoch nicht für Teilextraktionen oder die Entfernung von Wurzelresten. Hier greifen die Positionen GOZ 3130 bzw. GOZ 3020. Gründe für das Entfernen mehrwurzeliger Zähne sind unter anderem eine zerstörte Zahnsubstanz, entzündliche Erkrankungen der Zahnumgebung oder eine Versorgung mit Prothesen.
Eine Zahnentfernung nach GOZ 3010 lässt sich unter Lokalanästhesie durchführen. Ihr Zahnarzt löst das Zahnfleisch und legt den Zahn frei. Im nächsten Schritt werden die Fasern durchtrennt, mit denen der Zahn im Zahnfach fixiert ist. Bei mehrwurzeligen Zähnen kann es vorkommen, dass der Zahn zunächst zerteilt werden muss, bevor die Teile dann einzeln mit der jeweiligen Wurzel herausgelöst werden. Die anschließende Wundversorgung ist Bestandteil der Position 3010.
Zu einem Mehraufwand und einer Gebührenerhöhung bei GOZ 3010 kommt es bei Verzögerungen oder wenn die Durchführung für den Behandler besonders schwierig oder umständlich ist. Verwachsungen, gekrümmte Zahnwurzeln, eine brüchige Zahnsubstanz oder eine Lokalisation in Gefäßnähe oder nahe der Kieferhöhle sind Ursachen für eine Behandlungserschwernis.
Kreislaufinstabilität der Patienten oder eine starke Blutungsneigung bedingen Verzögerungen. Der Zahnarzt nimmt eine Anpassung des Satzes vor, um den Mehraufwand zu honorieren.
Neben der GOZ-Nummer 3010 finden häufig weitere zahnärztliche Leistungen Anwendung. Die Liste zeigt Beispiele für GOZ-Positionen, die oft in Verbindung mit der Entfernung mehrwurzeliger Zähne vorkommen. Je nach vorliegender Behandlungsintention können jedoch noch viele andere Positionen eine Rolle spielen.
Position GOZ 3010 findet sich im BEMA-Verzeichnis unter der Nummer 44 wieder: Entfernen eines mehrwurzeligen Zahnes einschlieĂźlich Wundversorgung.
Als Bewertungszahl gilt hier die 15.
Wir bieten eine Ăśbersicht ĂĽber die Kosten unterschiedlicher Zahnprothesen - von der Vollprothese bis hin zur Stegprothese auf Implantaten. AuĂźerdem zeigen wir Sparpotenzial fĂĽr Patienten auf.
Ein Zahnprovisorium kann wenige Tage oder mehrere Wochen im Einsatz sein. Wir informieren ĂĽber Arten, Kosten und Behandlung.
Inlays & Onlays sind eine moderne und ästhetische Form der Einlagenfüllung. Wir informieren über Behandlung, Vorteile und Kosten.