Prothese Kosten - wie viel kostet eine Zahnprothese?
Wir bieten eine Übersicht über die Kosten unterschiedlicher Zahnprothesen - von der Vollprothese bis hin zur Stegprothese auf Implantaten. Außerdem zeigen wir Sparpotenzial für Patienten auf.
Der BEMA-Begriff "Leitungsanästhesie, intraoral" bezeichnet eine spezielle zahnmedizinische Behandlungsmethode, bei der ein Betäubungsmittel in den Nerv injiziert wird, um einen bestimmten Bereich der Mundhöhle schmerzfrei zu machen. Diese Technik ist insbesondere bei umfangreicheren zahnmedizinischen Eingriffen wie Zahnextraktionen, Wurzelkanalbehandlungen oder größeren Füllungen hilfreich, um dem Patienten Schmerzen zu ersparen. Im Folgenden erläutern wir Ihnen ausführlich, was es mit dieser BEMA-Leistung auf sich hat.
Bei der Leitungsanästhesie, intraoral wird ein Lokalanästhetikum direkt in den Nerv injiziert, der den zu behandelnden Bereich versorgt. Dadurch wird dieser Bereich für die Dauer der Betäubung komplett schmerzunempfindlich. Im Gegensatz zur Oberflächenanästhesie, bei der das Betäubungsmittel nur auf die Schleimhaut aufgetragen wird, erreicht die Leitungsanästhesie eine tiefere und vollständigere Betäubung.
Neben dem Begriff "Leitungsanästhesie" sind hier vor allem folgende Fachbegriffe relevant:
Lokalanästhetikum: Das Betäubungsmittel, das injiziert wird, um den Nerv zu betäuben. Gängige Lokalanästhetika sind Lidocain, Articain oder Prilocain.
Nervus alveolaris inferior: Der Unterkiefernerv, der für die Empfindung des Unterkiefers, der Zähne und des Zahnfleisches im Unterkiefer zuständig ist. Bei einer Leitungsanästhesie im Unterkiefer wird dieser Nerv betäubt.
Foramen mandibulae: Das Loch im Unterkiefer, durch das der Nervus alveolaris inferior eintritt. Über dieses Foramen wird das Lokalanästhetikum injiziert, um den Nerv zu betäuben.
Pterygomandibulärer Raum: Der Bereich zwischen Unterkiefer und Schläfenmuskel, in dem sich der Nervus alveolaris inferior befindet. Hier wird die Leitungsanästhesie im Unterkiefer gesetzt.
Für eine Leitungsanästhesie müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein:
Die Leitungsanästhesie, intraoral umfasst folgende Schritte:
Die verwendeten Materialien umfassen neben der Spritze und Nadel auch Desinfektionsmittel und das Lokalanästhetikum selbst. Das Betäubungsmittel wird in verschiedenen Konzentrationen und mit Zusätzen wie Adrenalin angeboten, um die Wirkung zu verstärken und die Blutung zu reduzieren.
Die Leitungsanästhesie, intraoral bietet einige wichtige Vorteile:
Die Leitungsanästhesie, intraoral ist für alle Patienten geeignet, bei denen ein umfangreicherer zahnmedizinischer Eingriff durchgeführt werden muss. Dazu zählen beispielsweise:
Auch Patienten mit erhöhter Schmerzempfindlichkeit oder Angst vor Zahnbehandlungen profitieren von der Leitungsanästhesie, da sie die Behandlung dank der Schmerzfreiheit besser ertragen können.
Die intraorale Leitungsanästhesie wird in der GOZ unter der Position 0100 mit einem Punktwert von 70 geführt, was einem Betrag von 9,05 € entspricht. Im Vergleich dazu wird diese Leistung im BEMA unter der Position 41a/L1 bewertet, mit einem Punktwert von 12 und einem entsprechenden Betrag von 12,48 €.
Unterschiede und Defizite:
Bei einem direkten Vergleich der Punktwerte ergibt sich ein Defizit von 3,43 € für die GOZ im Vergleich zum BEMA. Der Gleichstandfaktor liegt bei 3,17. Der GOZ-Eintrag für diese spezifische Leistung hat einen geringeren finanziellen Ertrag.
Zusammenfassend zeigt dieser Vergleich, dass die BEMA-Bewertung für die intraorale Leitungsanästhesie höher ist, was eine differenzierte Betrachtung der beiden Abrechnungssysteme erforderlich macht.
Die Leitungsanästhesie, intraoral ist eine wichtige zahnmedizinische Behandlungsmethode, die dem Patienten bei umfangreicheren Eingriffen Schmerzen erspart. Durch die gezielte Betäubung des versorgenden Nervs wird der Behandlungsbereich komplett schmerzunempfindlich. Dies erleichtert dem Zahnarzt die Behandlung erheblich und nimmt dem Patienten die Angst vor dem Eingriff.
Holen Sie sich eine Zweite Zahnarztmeinung und finden Sie das beste Angebot für Ihre Behandlung mit Leitungsanästhesie.
Wir bieten eine Übersicht über die Kosten unterschiedlicher Zahnprothesen - von der Vollprothese bis hin zur Stegprothese auf Implantaten. Außerdem zeigen wir Sparpotenzial für Patienten auf.
Ein Zahnprovisorium kann wenige Tage oder mehrere Wochen im Einsatz sein. Wir informieren über Arten, Kosten und Behandlung.
Inlays & Onlays sind eine moderne und ästhetische Form der Einlagenfüllung. Wir informieren über Behandlung, Vorteile und Kosten.